Multimediale Ode an die ersten Tage: Fever erweckt Entstehungsgeschichte der Erde in München und Hamburg zum Leben
- Für „Aurorium presents: Genesis“ verwandeln maßgeschneiderte 360°-Laserprojektionen die zentral gelegene Kulturkirche in Hamburg-Altona und die Kirche St. Markus in der Münchener Maxvorstadt in einzigartige Leinwände
- Die Show wird vom 20. Januar bis 13. März 2023 in München und ab 23. Februar bis 27. März 2023 in Hamburg zu sehen seinZ.B. auf Sitzsäcken liegend erlebt das Publikum eine entschleunigende und inspirierende Reise mit Musik und visuellen Effekten der besonderen Art
- Z.B. auf Sitzsäcken liegend erlebt das Publikum eine entschleunigende und inspirierende Reise mit Musik und visuellen Effekten der besonderen Art
München, 11. Januar 2023 – Zwei Kirchen liefern die perfekte Kulisse für die immersive Lichtshow „Genesis“, die es nach der Premiere 2019 in der Schweiz diesen Winter erstmals auch in Deutschland zu sehen gibt. Die Bauwerke mit ihrer beeindruckenden Architektur werden mithilfe von jeweils acht Hochleistungsprojektoren in Hamburg und München in einzigartige Leinwände verwandelt. Die von dem renommierten Schweizer Multimedia-Künstlerkollektiv Projektil entworfene immersive Show erzählt die ersten Tage der Erde und entführt das Publikum auf eine nahezu meditative Reise aus atemberaubenden visuellen Effekten und Musik.
Am Anfang war kein Licht und kein Ton. Vor der Schöpfung steht ein Phänomen, eine Idee, eine Kraft, ein Impuls. Für das Projekt Genesis lässt die Künstlergruppe Projektil aus Zürich Kunst, Technik und Spiritualität zu einer einzigartigen Erfahrung verschmelzen. Roman Beranek, Creative Director bei Projektil, über die multimediale Ode an die ersten Tage der Erde: „Unsere Genesis ist modern, abstrakt und schön zugleich. Wir nehmen den Zuschauer mit auf eine entschleunigende Reise, welche wir während 30 Minuten in Farben und Formen erzählen. In diesem Jahr widmen wir uns den ersten Tagen der Genesis. Es wird im Gegensatz zu unseren letzten Projekten ein sehr meditatives und spirituelles Erlebnis“, verspricht der 42-jährige.
„Immersiv“ beschreibt einen Effekt, bei dem der Betrachter in eine multimediale Illusion aus Bild und Ton eintaucht. Durch ein 3D-Mapping-Projektionssystem können Inhalte wie Grafiken, Animationen, Bilder oder Videos auf dreidimensionale Objekte projiziert werden, so dass eine einzigartige Atmosphäre entsteht. Die 30-minütige Installation umhüllt den Betrachter mit animierten Bildern und den wohlig-sphärischen Klängen der Musik von Gustav Mahler, Joseph Haydn. Die Besucherinnen und Besucher erleben die Besonderheit der Architekturformen im Kirchenraum.
Tickets für die immersive Show können über Feverup.com oder die Fever App die weltweit führende Plattform zur Entdeckung, erworben werden (Erwachsene: 12,90 Euro; 10 - 17 Jahre: 8,90 Euro; 5 - 9 Jahre 5,90 Euro).
Fever ist die weltweit führende Plattform zur Entdeckung von Live-Entertainment und hilft jeden Monat Millionen von Menschen, die besten Erlebnisse in ihren Städten zu entdecken. Fever hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zugang zu Kultur und Unterhaltung im echten Leben zu demokratisieren. Über seine Plattform inspiriert Fever seine Community zu einzigartigen lokalen Erlebnissen und Veranstaltungen – von immersiven Kunstausstellungen, interaktiven Theatererlebnissen, Festivals, klassischen Musikkonzerten bis hin zu molekularen Cocktail-Pop-Ups. Darüber hinaus unterstützt Fever Kreative und Veranstalter mit Daten und Technologien dabei, neue und originelle Inhalte auf der ganzen Welt zu schaffen. Mehr Informationen auf https://feverup.com.
Uhrzeit: mehrere Shows täglich, starten tagesabhängig zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr, letzte Show tagesabhängig entweder 20:15 Uhr oder 21:00 Uhr
Uhrzeit: mehrere Shows täglich, starten tagesabhängig zwischen 18:30 Uhr und 19:15 Uhr, letzte Show tagesabhängig entweder 20:00 Uhr oder 21:30 Uhr
Tickets erhältlich über Feverup.com oder die Fever App:
About Fever
Fever is the leading global live-entertainment discovery platform which has helped millions of people discover the best experiences in their cities since 2014. With a mission to democratize access to culture and entertainment in real life through its platform, Fever inspires users to enjoy unique local experiences and events, from immersive exhibitions, interactive theatrical experiences, and festivals to molecular cocktail pop-ups, while empowering creators with data and technology to create and expand experiences across the world.
Contact details
Related topics
Related news
Van Gogh: The Immersive Experience: dal 2 gennaio 2023 a Napoli
La grande mostra internazionale Van Gogh: the Immersive Experience torna a Napoli dal 2 gennaio, in una forma totalmente rinnovata, nella seicentesca Chiesa di San Potito
Quadros Vivos de Caravaggio chega ao Porto com cinco sessões exclusivas no mês de dezembro
Depois da estreia em Lisboa, com sessões esgotadas e mais de 7 mil espectadores, a experiência imersiva que recria os quadros de Caravaggio chega agora à cidade do Porto.
L'artista più sfuggente del mondo in INSIDE BANKSY: Unauthorized Exhibition farà il suo debutto a Firenze
La Cattedrale dell'Immagine di Firenze apre le sue porte a novembre per ospitare 'INSIDE BANKSY: Unauthorized Exhibition", un'esperienza immersiva dedicata all'artista di street art diventato icona...
L'evento più atteso della stagione, "Harry Potter: La Cerimonia del Ballo del Ceppo", rivela i dettagli del programma...
La celebrazione immersiva promette due ore piene di performance coinvolgenti con attori, prelibatezze e bevande a tema create per l’occasione presso il meraviglioso Museo Nazionale della Scienza e ...